TuWaS! Rheinland: Technik & Naturwissenschaften

TuWaS! Rheinland: Technik & Naturwissenschaften
© TuWaS! Rheinland, c/o IHK zu Köln

Das Bildungsprogramm „TuWaS!“ (Technik und NaturWissenschaften an Schulen) möchte auf spielerische Art und Weise bei Schülerinnen und Schülern frühzeitig Interesse und Begeisterung für die MINT-Themen wecken und nachhaltig fördern.

Hierfür stellt „TuWaS! Rheinland“ erprobtes Experimentier- und Lehrmaterial zu derzeit zwölf naturwissenschaftlich-technischen Themen zur Verfügung, mit dem die Kinder eigenständig in Kleingruppen experimentieren können. Die Lehrmaterialien sind an die Rahmenlehrpläne adaptiert, und die einzelnen Lektionen eines Themas bauen aufeinander auf.

Unternehmen können davon profitieren, indem sie ihre zukünftigen Fachkräfte frühzeitig unterstützen und sich an dem „TuWaS!“-Programm beteiligen. Schülerinnen und Schüler, die bereits früh Interesse für diese Themen entwickeln, sind später offener für technisch geprägte Ausbildungsberufe oder ingenieurwissenschaftliche Studiengänge.

Hintergrund

„TuWaS!“ ist eine Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Freien Universität Berlin, die für die pädagogischen Konzepte von „TuWaS!“ steht. Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein, Köln, Bonn/Rhein-Sieg und Düsseldorf setzen das Programm „TuWaS!“ im Rheinland erfolgreich um. Gemeinsam mit engagierten Unternehmen und Fördererpartnerschaften aus der Region unterstützen sie das Bildungsprogramm.

Das Bildungsprogramm wird auch für den Mittlerer Niederrhein über das zentrale Kontaktbüro „TuWaS! Rheinland“ koordiniert. Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen das „TuWaS! Rheinland“-Team jederzeit gerne zur Verfügung:

Layal Paczynski
Koordination „TuWaS! Rheinland“
Tel. +49 2151 635-340
TuWaS@mittlerer-niederrhein.ihk.de
www.tuwas-deutschland.de